Dr. Beate Paintner
Rechtsanwältin
Dr. Beate Paintner ist seit 2011 Partnerin der Rechtsanwälte Paintner PartG mbB. Ihr besonderes Interesse gilt dem deutsch-norwegischen Rechtsverkehr. Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse insbesondere des norwegischen Erbrechts und praktische Erfahrungen mit deutsch-norwegischen Erbfällen. Dr. Beate Paintner studierte Rechtswissenschaft in Bochum, Oslo/Norwegen, Speyer und Regensburg; das Referendariat absolvierte sie im Landgerichtsbezirk Essen. Begleitend zur Anwaltstätigkeit war sie an der Juristischen Fakultät der Universität Regensburg als wissenschaftliche Mitarbeiterin von Februar 2015 bis März 2018 tätig. Seit April 2018 ist sie Professorin im Kirchendienst an der Katholischen Stiftungshochschule München.
Tätigkeitsbereiche
- allgemeines Zivilrecht
- katholisches Kirchenrecht
Sprachen
- Deutsch (Muttersprache)
- Norwegisch (verhandlungssicher)
- Englisch (verhandlungssicher)
- Italienisch (Grundkenntnisse)
- Französisch (Grundkenntnisse)
Mitgliedschaften
- Anwaltverein Landshut e.V.
- Deutsch-Nordische Juristenvereinigung e.V.
Publikationen
-
Länderbericht Norwegen
in: Schlitt/Müller Handbuch Pflichtteilsrecht, Verlag C.H. Beck, 3. Auflage, München 2024 -
Länderbericht Norwegen
in: Burandt/Rojahn Erbrecht, Verlag C.H. Beck, 4. Auflage, München 2022 -
Länderbericht Island
in: Süß Erbrecht in Europa, Zerb–Verlag, 4. Auflage, Bonn 2020 -
Prozesstraining — ein Planspiel für Juristen
Der Wirtschaftsführer für junge Juristen; Heft 1/2017 -
Mock Trial — Simulation eines Zivilprozesses
Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft Heft 4/2015 -
Das Erbrecht des nichtehelichen Lebenspartners im norwegischen Recht — vorbildlich?
Zeitschrift für Europarecht, Internationales Privatrecht & Rechtsvergleichung, 03/2014 PDF herunterladen -
Was passiert mit meinem Vermögen nach meinem Tod? — Erbrecht anschaulich erklärt mit Bildern und Beispielen
PDF herunterladen -
Die Entwicklung des Testamentsrechts im nordischen Rechtskreis
Zeitschrift für Europarecht, Internationales Privatrecht & Rechtsvergleichung, 01/2013 PDF herunterladen -
zusammen mit Florian Paintner
Das Urteil gegen Anders Behring Breivik
"dialog" Nr. 41, Zeitschrift der Deutsch-Norwegischen Gesellschaft e.V., Bonn -
Ortskirchliches Vermögen in Fusionsprozessen katholischer Kirchengemeinden
Kirche und Recht, 2/2012 -
Kooperation, Fusion und Union katholischer Kirchengemeinden in Deutschland aus rechtlicher Perspektive — Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Verwaltung des Ortskirchenvermögens
Verlag Dr. Kovač, Dissertation Universität Regensburg 2012